Was sind Masern? Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

Die Masern sind eine Virusinfektion der oberen Atemwege, die für viele Menschen eine relativ leichte Erkrankung sein kann, aber bei etwa 20 Prozent der mit dem Virus Infizierten können Komplikationen auftreten, die einen Krankenhausaufenthalt erfordern.Amesh Adalja, MD, Assistenzprofessor und leitender Wissenschaftler, der sich am Johns Hopkins Center for Health Security in Baltimore auf neu auftretende Infektionskrankheiten spezialisiert hat. „Es war eine sehr verbreitete Krankheit in den Vereinigten Staaten, bis Anfang der 1960er Jahre ein hochwirksamer Impfstoff eingeführt wurde“, ersagt.
Anzeichen und Symptome von Masern
- Hohes Fieber kann über 104 Grad F steigen
- Husten
- laufende Nase
- Rot, tränende Augen
- Weiße Flecken im Mund
- Ausschlag
Masern sind auch als Röteln bekannt, was nicht dasselbe ist wie Röteln manchmal auch Deutsche Masern oder Drei-Tage-Masern genannt.
Ursachen und Risikofaktoren von Masern
Diese infizierten Zellen bewegen sich im ganzen Körper und geben Viruspartikel in das Blut ab. Milz, Lymphknoten, Leber, Thymusdrüse, Haut und Lunge können alle mit dem Virus infiziert werden.
Sie können Masern bekommen, wenn Sie kontaminierte Luft einatmen oder Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund berühren, nachdem Sie eine infizierte Oberfläche berührt haben. Sie können das Virus vier Tage vor und nach Auftreten eines Hautausschlags an eine andere Person weitergeben.
Wie werden Masern diagnostiziert?
"Wenn ein Arzt ein Kind mit Fieber, Hautausschlag, laufender Nase und roten Augen untersucht und in der Regel nicht geimpft wurde, besteht im Allgemeinen ein Verdacht auf Masern", sagt Dr. Adalja. Ein Labortest, dereinen Nasen- oder Mundabstrich verwendet, kann die Diagnose bestätigen, fügt er hinzu.
Die Diagnose ist vielleicht nicht immer so einfach, wie es sich anhört, sagt Adalja. "In den USA haben viele Ärzte noch nie einen Masernfall gesehen und denken daher manchmal nicht einmal daran, es zu vermuten", sagt er.
Viele Arten von Viruserkrankungen im Kindesalter werden von einem Ausschlag begleitet, aber Masern haben laut Adalja einige charakteristische Befundedie sehr charakteristisch für Masern sind", sagt er.
Prognose von Masern
Dauer der Masern
Nach dieser Zeit tritt ein Ausschlag normalerweise im Gesicht und am oberen Hals auf. Über einen Zeitraum von etwa drei Tagen breitet er sich über den ganzen Körper aus und erreicht schließlich die Hände und Füße. Der Ausschlag dauert normalerweise fünf bis sechs Tage, bis erverblasst.
Behandlungs- und Medikamentenoptionen für Masern
Medikamentenoptionen
Betreuung zu Hause
- Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel gegen Schmerzen und Fieber. Zu den Optionen gehören Acetaminophen Tylenol oder Ibuprofen Advil, Motrin. Aspirin sollte niemals einem Kind mit einer Viruserkrankung verabreicht werden, da dies mit dem Reye-Syndrom in Verbindung gebracht wird, das Gehirn und Leber schädigen kann.
- Viel trinken.
- Ruhe so viel wie möglich aus.
Alternative und komplementäre Therapien
In Teilen der Entwicklungsländer erhalten einige Menschen mit schweren Masernfälle hohe Dosen von Vitamin A, sagt Adalja. Laut WHO sollten alle Kinder, bei denen Masern diagnostiziert wurden, zwei Dosen Vitamin-A-Präparate im Abstand von 24 Stunden erhalten.
Prävention von Masern
Der Schlüssel zur Vorbeugung gegen Masern ist die Impfung, sagt Adalja. „Da Masern die ansteckendste Krankheit der Menschheit sind, braucht man eine sehr hohe Immunität in der Bevölkerung“, sagt er.
"Mehr als 90 Prozent einer Bevölkerung müssen geschützt werden, sonst verbreitet sich dieses Virus. Deshalb ist die Herdenimmunitätsschwelle bei Masern sehr hoch, viel höher als bei jeder anderen Infektionskrankheit", sagt Adalja.
Komplikationen von Masern
- Kinder unter 5 Jahren
- Erwachsene älter als 20
- Schwangere Frauen
- Menschen mit geschwächtem Immunsystem, zum Beispiel solche mit Leukämie oder HIV-Infektion
OhreninfektionEtwa 10 Prozent der Kinder, die an Masern erkranken, bekommen auch eine Ohrentzündung, was laut CDC zu dauerhaftem Hörverlust führen kann.
Forschung und Statistik: Wie viele Menschen haben Masern?
Die Masern wurden im Jahr 2000 aus den Vereinigten Staaten für "eliminiert" erklärt, was bedeutet, dass es ein ganzes Jahr lang keine kontinuierliche Krankheitsübertragung gab und die Krankheit nicht mehr im Land heimisch ist.
Das heißt jedoch nicht, dass Menschen niemals Masern bekommen:Ausbrüche von Masern kann noch passieren.
Ungefähr 86 Prozent dieser Fälle waren mit unterimmunisierten, eng verbundenen Gemeinden verbunden, darunter zwei Ausbrüche in orthodoxen jüdischen Gemeinden in New York.
COVID-19 und Masern
Eine der Tragödien der COVID-19-Pandemie, sagt Adalja, ist, dass die Bemühungen um die Impfung gegen Masern weltweit ins Stocken geraten sindFrühjahr, als Hausaufenthalte angeordnet wurden und die Notbetreuung eingestellt wurde", sagt er. Masern bleiben eine Bedrohung, und je mehr Menschen die bekommen. Masern-Impfung, desto schneller können wir dieses Virus vom Planeten ausrotten, fügt er hinzu.
Verwandte Bedingungen von Masern
Etwa 25 bis 50 Prozent der mit Röteln infizierten Menschen haben keine Symptome.
Die Infektion kann mit dem MMR-Impfstoff verhindert werden, dem gleichen Impfstoff, der auch zur Masernprävention verwendet wird.
Ressourcen, die wir lieben
Centers for Disease Control and Prevention CDC
Die CDC-Website bietet umfassende und aktuelle Informationen zu Infektionskrankheiten wie Masern, die in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt vorkommen.
Diese Website der American Academy of Family Physicians bietet Aufklärung und medizinische Beratung zu einer Vielzahl von Erkrankungen, einschließlich Masern.
MedlinePlus ist ein Service der National Library of Medicine, der weltweit größten medizinischen Bibliothek, die Teil des National Institute of Health NIH ist. Die Agentur bietet Gesundheits- und Wellnessinformationen sowohl auf Englisch als auch auf Spanisch.
Zusätzliche Berichterstattung von Joseph Bennington-Castro.
Redaktionelle Quellen und Faktencheck
- Masern: Anzeichen und Symptome. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 5. November 2020.
- Komplikationen von Masern. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 5. November 2020.
- Rubella Deutsche Masern, 3-Tage-Masern. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 31. Dezember 2020.
- Weltgesundheitsorganisation. 5. Dezember 2019.
- Laksono BM, de Vries RD, McQuaid S, et al. Masern Virus Host Invasion and Pathogenesis. Viren. August 2016.
- Masern: Übertragung von Masern. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 5. November 2020.
- Masern: Ausblick und Prognose. Cleveland-Klinik. 17. April 2019.
- FamilyPhysician.org. 28. Januar 2019.
- Mina MJ, Kula T, Leng Y, et al. Masernvirusinfektion verringert bereits vorhandene Antikörper, die Schutz vor anderen Krankheitserregern bieten.Wissenschaft. November 2019.
- Impfstoff gegen Masern. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 5. November 2020.
- Desai AN, Majumder MS. Was ist Herdenimmunität?Journal of the American Medical Association. 19. Oktober 2020.
- Masern Geschichte. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 5. November 2020.
- Patel MK, Goodson JL, Alexander JP, et al. Fortschritte auf dem Weg zur regionalen Masernelimination – weltweit, 2000–2019. Wöchentlicher Bericht über Morbidität und Mortalität. 13. November 2020.
- Auswirkungen von COVID-19 auf die Durchimpfungsrate gegen Masern. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 11. November 2020.
- Masernfälle und -ausbrüche. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 5. Februar 2021.
- Zipprich J, Winter K, Hacker J, et al. Masernausbruch — Kalifornien, Dezember 2014–Februar 2015. Wöchentlicher Bericht über Morbidität und Mortalität. 20. Februar 2015.
- Patel M, Lee AD, Clemmons NS, et al. Nationales Update zu Masernfällen und -ausbrüchen – USA, 1. Januar – 1. Oktober 2019. Wöchentlicher Bericht über Morbidität und Mortalität. 11. Oktober 2019.
- Walker AT, Smith PJ, Kolasa Ml. Reduzierung rassischer/ethnischer Disparitäten in der Impfquote, 1995-2011. Wöchentlicher Bericht über Morbidität und Mortalität. 18. April 2014.

Mit dem Abonnieren stimmen Sie dem zuNutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie.