Was ist Vorhofflimmern? Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

medizinisch überprüft

Vorhofflimmern AF oder afib ist eine Art von Herzrhythmusstörung, oder Arrhythmie. Laut dem National Heart, Lung, and Blood Institute schlägt es unregelmäßig und kann die Herzfrequenz erheblich erhöhen, was dazu führt, dass die oberen und unteren Herzkammern nicht richtig zusammenarbeiten. 1

Afib beginnt in den oberen Kammern Ihres Herzens, die als Vorhöfe bekannt sind. Flimmern bezieht sich auf ein schnelles, unregelmäßiger Herzschlag.

Während eine normale Ruheherzfrequenz 60 bis 100 Schläge pro Minute bpm beträgt, kann Vorhofflimmern laut Cleveland Clinic dazu führen, dass Ihre Vorhöfe 300 bis 600 Mal pro Minute schlagen. 2

Vorhofflimmern kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter Müdigkeit, Schwindel, Brustschmerzen, Atemnot und Herzklopfen. Bei manchen Menschen verursacht die Erkrankung jedoch keine Symptome.

Unabhängig davon, ob es Symptome verursacht oder nicht, afib kann Sie einem höheren Risiko für a aussetzenHub. Daher ist es wichtig, sich gegen Afib behandeln zu lassen und Ihren Zustand zu kontrollieren, um gefährliche Komplikationen zu vermeiden. 1

Häufige Fragen & Antworten

Was sind die Anzeichen und Symptome von Vorhofflimmern?
Obwohl nicht jeder Symptome von Vorhofflimmern hat, können Anzeichen Herzklopfen, Brustschmerzen, Schwäche, Müdigkeit, verminderte körperliche Betätigung, Atembeschwerden, Schwindel oder Ohnmacht, Benommenheit und Verwirrtheit sein.
Wann wird afib als Problem angesehen?
Vorhofflimmern gilt als gefährlicher Gesundheitszustand, auch wenn es keine Symptome verursacht. Wenn Sie an Vorhofflimmern leiden, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt einen Behandlungsplan auszuarbeiten, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.
Was passiert, wenn Afib nicht behandelt wird?
Afib kann Sie einem Risiko für zukünftige Probleme aussetzen, einschließlich einer leichteren Bildung von Blutgerinnseln und einer Verringerung der Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen. Wenn es unbehandelt bleibt, kann Afib im Laufe der Zeit das Herz schwächen und zu Schlaganfall oder Herzinsuffizienz führen.
Wie wird Afib behandelt?
In der Regel empfehlen Ärzte zunächst Änderungen des Lebensstils, einschließlich einer herzgesunden Ernährung, Bewegung, Stressabbau und Alkoholbegrenzung. Wenn Änderungen des Lebensstils nicht ausreichen, können Medikamente verschrieben werden. Verschiedene chirurgische und nicht-chirurgische Verfahren können ebenfalls angewendet werden.

Anzeichen und Symptome von Vorhofflimmern

Vorhofflimmern verursacht bei vielen Menschen spürbare Symptome, bei manchen treten jedoch überhaupt keine Symptome auf.

Falls Symptome auftreten, können diese beinhalten: 1,3

  • Herzklopfen Herzrasen oder Herzklopfen, merklich unregelmäßiger Herzschlag
  • Brustschmerzen
  • Schwäche
  • Müdigkeit
  • Eingeschränkte Belastbarkeit
  • Atembeschwerden, insbesondere im Liegen oder bei Aktivität
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Benommenheit

Ihre Symptome können von subtil bis sehr auffällig reichen und sie können sich im Laufe der Zeit ändern.

Der Zeitpunkt und die Details Ihrer Symptome können wichtig sein, um Ihrem Arzt bei der Diagnose und Behandlung Ihrer Afib zu helfen. Es ist wichtig, Ihre Symptome zu verfolgen, indem Sie notieren, wann sie auftreten, wie lange sie andauern, wie schwer sie sind und was Sie warentun, als sie anfingen. 1

Ursachen und Risikofaktoren von Vorhofflimmern

Bei einem normalen Herzschlag werden die beiden oberen Kammern Ihres Herzens bekannt als Vorhöfe elektrisch aktiviert und kontrahiert, dann tun die beiden unteren Kammern Ventrikel dasselbe.

Dadurch können Ihre Vorhöfe Blut in Ihre Ventrikel pumpen und Ihre Ventrikel Blut in Ihre Lunge rechte Seite und den Rest Ihres Körpers linke Seite pumpen.

Bei Vorhofflimmern treten viele verschiedene elektrische Impulse gleichzeitig in Ihren Vorhöfen auf, was sehr schnelle und unorganisierte Kontraktionen verursacht. Dies bedeutet, dass Ihre Vorhöfe Blut nicht effektiv in Ihre Ventrikel pumpen können.

Aufgrund der ungeordneten elektrischen Impulse, die in Ihren Vorhöfen beginnen, können sich auch Ihre Ventrikel sehr schnell und unregelmäßig zusammenziehen. Dadurch pumpen sie das Blut nicht so effektiv in Ihren Körper. 2

Viele Menschen mit Vorhofflimmern haben eine zugrunde liegende Herzerkrankung oder haben ein Ereignis in der Vergangenheit erlebt, das die elektrische oder mechanische Funktion des Herzens verändert hat. Zu diesen Erkrankungen gehören: 3

Andere Gesundheitszustände können das Risiko der Entwicklung von Afib ebenfalls erhöhen, einschließlich: 1,3

  • chronische Nierenerkrankung
  • Diabetes
  • Hyperthyreose Schilddrüsenüberfunktion
  • Lungenkrankheiten
  • Fettleibigkeit
  • Sarkoidose entzündliche Erkrankung der Organe
  • Schlafapnoe
  • Venöse Thromboembolie Blutgerinnsel
  • Virusinfektionen

Bei manchen Menschen mit Vorhofflimmern wird nie eine zugrunde liegende Ursache identifiziert.

Einige Faktoren, die Sie nicht kontrollieren können, können das Risiko für die Entwicklung von Afib erhöhen, einschließlich der folgenden:

  • Älteres Alter insbesondere 65 oder älter
  • Familiengeschichte von afib
  • Europäische Abstammung

Bestimmte Aspekte Ihres Lebensstils können ebenfalls zu Afib beitragen, wie z. B.: 1

  • Alkohol trinken
  • Rauchen
  • Verwendung von stimulierenden Freizeitdrogen wie Kokain
  • Extreme Übung
  • Mangel an körperlicher Aktivität
  • Stress

Wie wird Vorhofflimmern diagnostiziert?

Ihr Arzt wird AFIB diagnostizieren oder ausschließen basierend auf:

  • Ihre Symptome und Krankengeschichte
  • Eine körperliche Untersuchung
  • Diagnosetests

Zusätzlich zur Frage nach Ihren Symptomen wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich nach Ihrer familiären Vorgeschichte von Herzerkrankungen, Ihren Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten und anderen Risikofaktoren für Herzerkrankungen fragen.

Wenn Ihr Arzt vermutet, dass Sie an Vorhofflimmern oder einer anderen schweren Herzerkrankung leiden, können Sie damit rechnen, sich einer Untersuchung Ihres Herzens und Ihrer Lunge zu unterziehen.

Bei dieser Untersuchung wird Ihr Arzt:

Um bei der Diagnose von Vorhofflimmern zu helfen, kann Ihr Arzt eine Reihe von Tests anordnen. Die meisten dieser Tests dienen dazu, Ihren Herzrhythmus oder Ihre Herzfrequenz auf spezifische Weise zu analysieren.

Tests zur Diagnose von Vorhofflimmern können beinhalten:

Elektrokardiogramm EKG oder EKG Bei diesem Test werden Sensoren an Brust und Armen getragen, um die elektrische Aktivität Ihres Herzens aufzuzeichnen.

Ein EKG ist der Haupttest zur Diagnose von Vorhofflimmern. Es kann in wenigen Minuten in Ihrer Arztpraxis durchgeführt werden, und Ihr Arzt kann Ihre Ergebnisse normalerweise sofort analysieren.

Holter-Monitor Dies ist eine Art tragbares EKG. Es beinhaltet das Tragen von Sensoren, die mit einem Gerät verbunden sind, das Sie in Ihrer Tasche tragen oder an einem Schultergurt tragen.

Ein Holter-Monitor zeichnet Ihre Herzaktivität auf, am häufigsten für 24 bis 48 Stunden, wodurch Ihr Arzt ein vollständigeres Bild Ihres Herzrhythmus erhält.

Ereignisrekorder oder ambulanter Telemetriemonitor Dies sind andere Arten von tragbaren EKGs, die typischerweise über einen viel längeren Zeitraum getragen werden, von einigen Wochen bis zu einem Monat.

Wann immer Sie Symptome bemerken, die auf einen schnellen oder unregelmäßigen Herzschlag hindeuten, drücken Sie eine Taste auf dem Rekorder, die die Datenspeicherfunktion aktiviert. Einige Minuten der elektrischen Aktivität Ihres Herzens, sowohl vor als auch nach dem Drücken der Taste, werden dann gespeichert.

Echokardiogramm Dies ist ein Ultraschall Ihres Herzens, das Schallwellen verwendet, um ein Videobild zu erstellen, das Ihr Arzt analysieren kann.

Ihr Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft hält ein Gerät namens Transducer über Ihre Brust, das Schallwellen sendet und empfängt, wenn sie von Ihrem Herzen abprallen. Sie werden diese Schallwellen nicht spüren.

Weniger häufig empfiehlt Ihr Arzt eine Echokardiogramm dabei wird ein flexibler Schlauch mit einem winzigen Wandler in den Rachen eingeführt. Dies ist als transösophageales Echokardiogramm bekannt.

Diese Art von Echokardiogramm kann detailliertere Bilder Ihres Herzens erzeugen, die Ihrem Arzt helfen können, Blutgerinnsel oder andere Probleme zu erkennen.

Bluttests Ihr Arzt kann es anordnen Bluttests um nach Schilddrüsenproblemen oder anderen Erkrankungen zu suchen, die zu Vorhofflimmern beitragen könnten.

Thorax-Röntgen Ihr Arzt kann eine anordnen Röntgen Ihres Herzens und Ihrer Lunge, um nach anderen Zuständen zu suchen, die Ihre Symptome verursachen oder zu Ihren Symptomen beitragen könnten. 2,3

Prognose von Vorhofflimmern

Obwohl Vorhofflimmern immer als ernsthafte Erkrankung angesehen wird, verschwindet es manchmal von selbst und führt zu keinen Komplikationen.

Am anderen Ende des Spektrums kann Vorhofflimmern dauerhaft und behandlungsresistent sein, was zu einem hohen Risiko für schwerwiegende Komplikationen führt.

Wenn bei Ihnen Afib diagnostiziert wird, kann Ihre Prognose von bekannten oder vermuteten Ursachen abhängen, davon, wie oft Sie es erleben und ob es spürbare Symptome verursacht. 1

Dauer des Vorhofflimmerns

Bei manchen Menschen verschwindet Vorhofflimmern von selbst. Bei anderen ist es ein Problem, das jahrelang anhält und sich mit der Zeit verschlimmern kann.

Afib kann intermittierend sein bekannt als paroxysmal, auf eine Weise kommen und gehen, die zufällig erscheint, oder nur, wenn Sie bestimmte Aktivitäten ausführen.

Eine Episode dieser Art von Vorhofflimmern dauert normalerweise weniger als 24 Stunden, kann aber bis zu einer Woche andauern. 1

Möglicherweise müssen Sie wegen paroxysmalem Vorhofflimmern behandelt werden, oder es kann so selten auftreten, dass Ihr Arzt empfiehlt, Ihren Zustand nur zu überwachen.

Afib kann auch persistent sein, was bedeutet, dass es länger als eine Woche anhält. Diese Art von Afib erfordert normalerweise eine Behandlung.

Langfristig persistierendes Vorhofflimmern ist definiert als ein anormaler Herzrhythmus, der über ein Jahr ohne Unterbrechung anhält.

Wenn ein normaler Herzrhythmus nach mehreren Behandlungen nicht wiederhergestellt werden kann, kann Ihr Vorhofflimmern als dauerhaft angesehen werden. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Medikamente einnehmen, um zu verhindern, dass die Herzfrequenz zu schnell wird. 1,3

Behandlungs- und Medikationsmöglichkeiten bei Vorhofflimmern

Mögliche Behandlungen für Afib umfassen Änderungen des Lebensstils, Medikamente, nicht-chirurgische Eingriffe und Herzoperationen.

Zur Behandlung Ihres Vorhofflimmerns wird Ihr Arzt wahrscheinlich Änderungen des Lebensstils empfehlen, wie z. B. eine herzgesunde Ernährung, ausreichend moderate Bewegung, Stress abbauen wenn möglich, und Einschränkung oder Vermeidung von Alkohol und anderen Drogen.

Wenn eine Änderung des Lebensstils nicht ausreicht, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben, um Ihre Herzfrequenz oder Ihren Rhythmus zu kontrollieren oder Ihr Risiko für die Entwicklung von Afib-Komplikationen zu verringern.

Verschiedene chirurgische und nicht-chirurgische Verfahren können auch zur Behandlung Ihrer Afib eingesetzt werden. Diese Verfahren zielen darauf ab, Ihren Herzrhythmus zurückzusetzen – manchmal durch Zerstörung von Gewebe, das abnormale Signale sendet, oder durch Umleitung von Signalen, die sich abnormal in Ihrem Herzen ausbreiten. 1,3

Medikamentenoptionen

Medikamente zur Behandlung von Vorhofflimmern können verwendet werden, um Ihren Herzrhythmus zurückzusetzen oder zu kontrollieren, Ihre Herzfrequenz unter Kontrolle zu halten oder Komplikationen vorzubeugen.

Medikamente zur Herzrhythmuskontrolle Antiarrhythmika umfassen:

Medikamente zur Herzfrequenzkontrolle umfassen Folgendes: 2

Um das Risiko von Blutgerinnseln und Schlaganfällen zu verringern, kann Ihr Arzt Ihnen auch ein Antikoagulans Blutverdünner verschreiben, wie zum Beispiel:

Blutverdünner bergen ein erhöhtes Blutungsrisiko, und Sie müssen sie möglicherweise nicht einnehmen, wenn Ihr Arzt der Ansicht ist, dass Sie kein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall haben. 1

Chirurgische und andere Verfahren

Verfahren zur Kontrolle von Vorhofflimmern reichen von nicht-invasiven Behandlungen bis hin zu Operationen und umfassen Folgendes:

Elektrische Kardioversion In diesem Verfahren erhalten Sie a Beruhigungsmittel, und ein Elektroschock wird durch Paddles oder Patches auf Ihrer Brust verabreicht, um zu versuchen, den normalen Rhythmus Ihres Herzens zurückzusetzen.

Katheterablation Ein langer, dünner Schlauch wird in ein Blutgefäß eingeführt und zu Ihrem Herzen geführt, wo Energie, Hitze oder extreme Kälte angewendet wird, um das Herzgewebe zu zerstören, das Ihre Arrhythmie verursacht.

Labyrinth-Verfahren Verschiedene Variationen dieses Verfahrens verwenden ein Skalpell, Radiowellen oder extreme Kälte, um ein Narbengewebemuster im Herzen zu erzeugen, das hilft, elektrische Streusignale zu kontrollieren.

Atrioventrikuläre AV Knotenablation Dieses Verfahren, das in Erwägung gezogen werden kann, wenn andere Behandlungen nicht anschlagen, zerstört den Weg, der die oberen und unteren Herzkammern verbindet. Es erfordert die Anpassung eines Herzschrittmachers, um die unteren Kammern am Schlagen zu halten, und Sie müssen trotzdem Blut abnehmenVerdünner.

Verschluss des linken Vorhofohrs Dieses Verfahren schließt einen kleinen Sack im linken Vorhof, der zur Bildung von Blutgerinnseln in diesem Bereich beitragen kann. 1,3

Erfahren Sie mehr über die Behandlung von Vorhofflimmern

Wie viel wissen Sie über Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern, auch bekannt als AF oder afib, kann eine Reihe von Symptomen verursachen und bei Patienten, bei denen die Diagnose gestellt wurde, einem höheren Schlaganfallrisiko ausgesetzt sein. Finden Sie heraus, wie viel Sie über diese Herzerkrankung wissen.

Vorbeugung von Vorhofflimmern

Eine Reihe von Änderungen des Lebensstils können helfen, Vorhofflimmern zu verhindern oder die Erkrankung zu behandeln, wenn Sie sie bereits haben. Diese Schritte umfassen: 2,3

  • Vermeiden von Aktivitäten, die Ihre Afib auslösen
  • Nach einer herzgesunden Ernährung
  • nicht rauchen
  • Ausreichend Bewegung
  • Ein gesundes Gewicht halten
  • Alkoholbegrenzung
  • Koffein begrenzen
  • Stress abbauen oder bewältigen
  • Mit hust und Erkältungsmedikamente mit Vorsicht sie können Stimulanzien enthalten

Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie bestehende Gesundheitszustände, die zu Afib führen können, wie Schlafapnoe, Diabetes oder Bluthochdruck, wirksam behandeln oder kontrollieren. 2

Ernährung und Vorhofflimmern

Die richtige Ernährung kann Ihnen helfen, die Häufigkeit von Afib-Episoden zu verringern oder Ihr Risiko, die Erkrankung überhaupt zu entwickeln, verringern.

Wenn Sie beispielsweise zu viel Salz essen, kann dies Ihren Blutdruck erhöhen und Sie einem größeren Risiko für Vorhofflimmern aussetzen.

Koffein ist auch ein häufiger Schuldiger, da es Ihre Herzfrequenz erhöhen und die Impulse Ihres Herzens unregelmäßiger machen kann.

Alkohol, selbst in Mengen, die nicht übermäßig erscheinen, kann eine Afib-Episode auslösen und sollte in Maßen konsumiert oder ganz vermieden werden.

Selbst Lebensmittel mit einem gesunden Ruf, wie grünes Blattgemüse und Kimchi, können je nach den Besonderheiten Ihrer Herzgesundheit Probleme verursachen.

Psychische Gesundheit und Vorhofflimmern

Es ist allgemein bekannt, dass Menschen mit Vorhofflimmern ein höheres Risiko haben für Depression und Angst möglicherweise zumindest teilweise aufgrund des Stresses und der Ungewissheit, mit der Erkrankung zu leben.

Aber die Verbindung zwischen Afib und Depression funktioniert auch in umgekehrter Richtung, mit Symptome einer Depression Erhöhung des Risikos für die Entwicklung von Afib in der Zukunft.

Es ist möglich, dass Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer psychischen Gesundheit und Ihres Wohlbefindens – einschließlich professioneller Hilfe und Maßnahmen zur Selbstversorgung wie Yoga und Bewegung – Ihr Risiko für Afib und andere Herzerkrankungen verringern können.

Wenn Sie glauben, dass Sie depressiv sein könnten, kann ein Psychotherapeut helfen, sicherzustellen, dass Sie die Untersuchung und Behandlung erhalten, die Sie benötigen.

Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Afib und Depression

Komplikationen des Vorhofflimmerns

Vorhofflimmern gilt als gefährlicher Gesundheitszustand, auch wenn es nicht zu sofortigen Brustschmerzen, Herzklopfen oder anderen beunruhigenden Symptomen führt.

Viele Menschen leben jahrelang, ohne erkennbare Probleme durch ihr Vorhofflimmern zu entwickeln, aber es kann Sie auf verschiedene Weise einem Risiko für zukünftige Probleme aussetzen, z. B. indem es die Bildung von Blutgerinnseln erleichtert und die Fähigkeit Ihres Herzens, Blut zu pumpen, verringert.

Zwei der häufigstenKomplikationen bei Vorhofflimmern enthalten:

BlutgerinnselWenn sich Blut im Herzen ansammelt, weil es aufgrund von Vorhofflimmern nicht effektiv gepumpt wird, kann es Gerinnsel bilden, die in andere Bereiche des Körpers wandern können. Diese Gerinnsel können den Blutfluss zu den Organen blockieren.

Herzinsuffizienz Wenn Afib die Fähigkeit Ihres Herzens, Blut zu pumpen, verringert, erhält Ihr Körper möglicherweise nicht das benötigte Blut.

Andere mögliche Komplikationen von afib umfassen: 1,3

  • Schlaganfall wenn ein Blutgerinnsel zum Gehirn wandert
  • Herzinfarkt
  • Plötzlicher Herzstillstand

Forschung und Statistik: Wie viele Menschen haben Vorhofflimmern?

Laut einer im April 2018 in der Zeitschrift veröffentlichten Studie leiden schätzungsweise 5,3 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten an Vorhofflimmern.PLoS Eins. 4 Fast 700.000 dieser Fälle werden nicht diagnostiziert.

Die Afib-Rate beträgt etwa 10 Prozent bei Erwachsenen ab 65 Jahren und knapp 1 Prozent bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren.

Da das Risiko für Vorhofflimmern mit zunehmendem Alter zunimmt und Frauen tendenziell länger leben als Männer, leiden mehr Frauen als Männer an dieser Erkrankung.

Schwarze Amerikaner und Vorhofflimmern

Das Risiko für Vorhofflimmern ist laut den Centers for Disease Control and Prevention CDC bei Amerikanern europäischer Abstammung höher als bei Afroamerikanern. 5

In einer im Juli 201 veröffentlichten Studie in JAMA Kardiologie, Forscher verfolgten mehr als 15.000 Teilnehmer über Jahrzehnte und stellten fest, dass das Risiko von Vorhofflimmern 8,1 pro 1.000 Personenjahre für weiße Teilnehmer und nur 5,8 pro 1.000 Personenjahre für schwarze Teilnehmer betrug. 6 Aber unter schwarzen Teilnehmern, die Afib entwickelten, gab es eine höhere Schlaganfallrisiko, Herzinsuffizienz, und Tod.

In einer anderen Studie derselben Teilnehmer, veröffentlicht im Juli 2018 in Kreislauf: Arrhythmie und Elektrophysiologie, Forscher fanden heraus, dass das lebenslange Risiko für Afib bei weißen Männern bei 36 Prozent, bei weißen Frauen bei 30 Prozent, bei afroamerikanischen Männern bei 21 Prozent und bei afroamerikanischen Frauen bei 22 Prozent lag. 7

Zugehörige Zustände von Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eine Art Arrhythmie oder unregelmäßiger Herzrhythmus. Andere Arrhythmien umfassen:

Vorhofflattern Dieser Zustand ähnelt Afib, außer dass der Rhythmus in den oberen Kammern des Herzens etwas organisierter ist. Vorhofflattern kann zu Vorhofflimmern werden und umgekehrt.

Supraventrikuläre Tachykardie Dieser weit gefasste Begriff bezieht sich auf viele Arrhythmien, die sich über den unteren Herzkammern entwickeln können, was Episoden von Herzklopfen verursachen kann, die plötzlich beginnen und enden.

Kammerflimmern Dieser Zustand ähnelt Afib, betrifft aber die unteren Kammern des Herzens Ventrikel. Da diese Kammern Blut durch den ganzen Körper pumpen, ist er äußerst ernst und kann tödlich sein, wenn der normale Rhythmus nicht innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt wird.

Long-QT-Syndrom Diese Herzerkrankung birgt ein Risiko für schnelle, chaotische Herzschläge, die Ohnmacht verursachen und lebensbedrohlich sein können, so die Mayo Clinic. 8

Ressourcen, die wir lieben

Bevorzugte Websites für wichtige Afib-Informationen

Amerikanische Herzvereinigung

Die American Heart Association ist eine führende Patienten- und Ärzteorganisation in den Vereinigten Staaten für Herzkrankheiten und Schlaganfallprävention und Behandlung. Diese Website enthält Informationen, die Ihnen helfen, eine Afib-Diagnose, Behandlungsoptionen und Änderungen des Lebensstils zu verstehen, die helfen können, die Erkrankung unter Kontrolle zu bringen.

StopAfib.org

StopAfib.org wurde von der Überlebenden der Herzkrankheit Mellanie True Hills gegründet und bietet Vorhofflimmern-Prävention und Behandlungsinformationen und -ressourcen.

Vorhofflimmern-Assoziation

Diese gemeinnützige Organisation bietet Informationen und Unterstützung für Menschen mit Vorhofflimmern. Sie hat auch von Ärzten überprüfte Merkblätter zu vielen Afib-Medikamenten.

Herz-Rhythmus-Gesellschaft

Afib ist nur eine von mehreren Herzrhythmusstörungen, die auf dieser Website aufgeführt sind, die Bildungsinformationen zu Herzrhythmusstörungen sowie die neuesten wissenschaftlichen und Forschungsergebnisse enthält.

CardioSmart

Das American College of Cardiology, der Berufsverband für Kardiologen, bietet viele Verbraucherressourcen zu Herzkrankheiten, einschließlich eines Abschnitts für afib-Nachrichten mit Studien und Regierungsberichten.

Beliebte Afib-Online-Support-Netzwerke

MyAFibExperience

Diese Online-Community, die von der American Heart Association und StopAfib.org unterstützt wird, hilft Menschen mit Afib, Gleichgesinnte zu treffen und ihre Erfahrungen auszutauschen, zusammen mit Präventions- und Behandlungsstrategien. Sie beherbergt Foren zu einer Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Afib.

Vorhofflimmern-Support-Forum

Wenn Sie auf Facebook sind, können Sie dieser offenen Gruppe beitreten, in der Menschen Erfahrungen und die neuesten afib-Neuigkeiten austauschen. Diese Diskussionsgruppe ist ein großartiger Ort, um Online-Unterstützung und eine Gemeinschaft von Menschen zu finden, die mit afib leben.

Lieblings-App zur Erkennung von Afib

FibriCheck

FibriCheck ist ein einfach zu bedienendes SmartphoneApp zur Erkennung von Vorhofflimmern die 2018 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration FDA genehmigt wurde. Für die Nutzung der App sind eine Registrierungsgebühr und ein Jahresabonnement erforderlich. Einige Versicherer erstatten möglicherweise einen Teil oder die gesamten Kosten.

Redaktionelle Quellen und Faktencheck

  1. Vorhofflimmern. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. 12. März 2019.
  2. Vorhofflimmern Afib. Cleveland-Klinik. 18. Juli 2019.
  3. Vorhofflimmern. Mayo-Klinik. 20. Juni 2019.
  4. Turakhia MP, Shafrin J, Bognar K, et al. Geschätzte Prävalenz von nicht diagnostiziertem Vorhofflimmern in den Vereinigten Staaten.PLoS Eins. 12. April 2018.
  5. Vorhofflimmern. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. 4. Mai 2020.
  6. Magnani JW, Norby FL, Agarwal SK, et al. Rassenunterschiede bei Vorhofflimmern-bedingter kardiovaskulärer Erkrankung und Sterblichkeit. JAMA Kardiologie. Juli 2016.
  7. Mou L, Norby FL, Chen LY, et al. Lifetime Risk of Atrial Fibrillation by Race and Socioeconomic Status. Kreislauf: Arrhythmie und Elektrophysiologie. Juli 2018.
  8. Herzrhythmusstörung. Mayo-Klinik. 9. August 2020.
Weniger anzeigen