Indem die Wirkung von Histaminen blockiert wird, kann diese Klasse von Medikamenten Allergien und viele andere Beschwerden behandeln.
Ein Antihistaminikum ist eine Art von Arzneimittel zur Behandlung von häufigen Allergiesymptome, wie Niesen, tränende Augen, Nesselsucht, und eine laufende Nase.
Laut dem American College of Allergy, Asthma, & Immunology sind etwa 50 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten von nasalen Allergien betroffen.
Bestimmte Antihistaminika werden manchmal auch zur Behandlung von Reisekrankheit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel verwendet. hust, Schlafprobleme, Angst und Parkinson-Krankheit.
Die Medikamente wirken, indem sie die Wirkung von blockieren.Histamin, eine Substanz im Körper, die Allergiesymptome verursachen kann.
Antihistaminika gibt es in verschiedenen Formen, wie Kapseln, Tabletten, Flüssigkeiten, Augentropfen, Injektionen und Nasensprays.
Sie können rezeptfrei gekauft oder verschrieben werden.
Manche Antihistaminika werden täglich eingenommen, andere nur, wenn Symptome auftreten.
Arten von Antihistaminika
Einige gängige Antihistaminika sind:
- Allegra Fexofenadin
- Astelin und Astepro Azelastin Nasensprays
- Atarax und Vistaril Hydroxyzin
- Benadryl Diphenhydramin
- Chlor-Trimeton Chlorpheniramin
- Clarinex Desloratadin
- Claritin und Alavert Loratadin
- Cyproheptadin
- Dimetan Brompheniramin
- Emadine Emedastin Augentropfen
- Livostin Levocabastin Augentropfen
- Optivar Azelastin Augentropfen
- Palgic Carbinoxamin
- Xyzal Levocetirizin
- Tavist clemastine
- Zyrtec Cetirizin
Antihistamin-Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Antihistaminika sind:
- Müdigkeit oder Schläfrigkeit
- Schwindel
- Trockener Mund, Nase oder Rachen
- Gesteigerter Appetit und Gewichtszunahme
- Magenverstimmung
- Verdickung von Schleim
- Veränderungen im Sehen
- nervös, aufgeregt oder reizbar
Vorsichtsmaßnahmen gegen Antihistaminika
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme eines Antihistaminikums über alle Erkrankungen, die Sie haben, insbesondere:
- Diabetes
- Ein Schilddrüsenüberfunktion Hyperthyreose
- Herzkrankheit
- Bluthochdruck
- Glaukom
- Epilepsie Anfallsleiden
- Ein vergrößerte Prostata oder Probleme beim Wasserlassen
Fahren Sie nicht und führen Sie keine Aktivitäten durch, die Aufmerksamkeit erfordern, bis Sie wissen, wie sich das Antihistaminikum, das Sie einnehmen, auf Sie auswirkt.
Befolgen Sie bei der Einnahme eines Antihistaminikums sorgfältig die Anweisungen auf Ihrem Rezept oder Packungsetikett. Nehmen Sie nicht mehr von dem Arzneimittel ein, als empfohlen wird.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen, nicht verschreibungspflichtigen, illegalen, entspannenden, pflanzlichen, ernährungsphysiologischen oder diätetischen Arzneimittel, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme eines Antihistaminikums beginnen.
Möglicherweise müssen Sie Grapefruit und Grapefruitsaft vermeiden, während Sie ein Antihistaminikum einnehmen, da sie die Wirkung dieser Medikamente in Ihrem Körper beeinflussen können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dies ein Problem darstellt.
Antihistaminika und Alkohol
Alkohol kann bestimmte Nebenwirkungen von Antihistaminika verschlimmern.
Vermeiden Sie es, während der Einnahme dieser Arzneimittel Alkohol zu trinken.
Antihistaminika und Schwangerschaft
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten, während Sie ein Antihistaminikum einnehmen.
Sie müssen die Risiken und Vorteile der Einnahme des Arzneimittels während der Schwangerschaft besprechen.
Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt, bevor Sie Antihistaminika einnehmen, wenn Sie stillen.

Mit dem Abonnieren stimmen Sie dem zuNutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung.
Redaktionelle Quellen und Faktencheck
- Antihistaminikum, Mayo-Klinik.
- Antihistaminika bei Allergien, MedlinePlus.
- Allergie-Fakten, Amerikanisches College für Allergie, Asthma und Immunologie.