Was ist Morbus Crohn? Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung

Morbus Crohn ist eine chronische Verdauungsstörung, die Entzündungen und Schäden im Verdauungstrakt verursacht.
Die Krankheit gehört zu einer Gruppe von Erkrankungen, die als bezeichnet werden.entzündliche Darmerkrankungen IBD.
Es gibt keine Heilung für Morbus Crohn, aber es gibtviele Behandlungen um die Symptome zu lindern.
Arten von Morbus Crohn
Es gibt verschiedene Arten von Morbus Crohn, kategorisiert nach dem betroffenen Bereich des Verdauungstraktes.
Ileitis Diese Form von Morbus Crohn betrifft nur das Ileum.
Crohn-KolitisAuch bekannt als granulomatöse Kolitis, diese Form der Krankheit betrifft nur den Dickdarm.
Gastroduodenaler Morbus Crohn Diese Form der Krankheit betrifft sowohl den Magen als auch den Anfang des Dünndarms Zwölffingerdarm.
Häufige Fragen & Antworten
Obwohl nicht zwei Menschen Morbus Crohn auf die gleiche Weise erleben, haben die meisten Durchfall und Bauchschmerzen oder Krämpfe. Andere häufige Symptome sind rektale Blutungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, dringender Toilettengang und Verstopfung.
Gewichtsverlust, Müdigkeit, Gelenkschmerzen, rote oder juckende Augen und entzündete oder holprige Haut können ebenfalls auftreten.
Es gibt keine einzige Diät für Morbus Crohn. Häufige Auslöser, die Sie vermeiden sollten, sind jedoch Vollkornprodukte, Nüsse und Samen, rohes Obst und Gemüse, scharfe Speisen, fettige oder fettige Speisen, Milchprodukte sowie koffeinhaltige und alkoholische Getränke.
Während einer Flare, wenn die Symptome am schlimmsten sind, kann es hilfreich sein, sich an milde, weiche Nahrung zu halten.
Der erste Schritt beim Testen auf Morbus Crohn ist eine körperliche Untersuchung, eine vollständige Anamnese und Tests zum Ausschluss anderer Erkrankungen, einschließlich Laktoseintoleranz, Reizdarmsyndrom und Colitis ulcerosa.
Bluttests, Stuhltests, Koloskopie, obere GI-Endoskopie, drahtlose Kapselendoskopie und bildgebende Tests werden auch zur Diagnose von Morbus Crohn verwendet.
Die anhaltende Entzündung, die mit Morbus Crohn einhergeht, kann zu einer Reihe von Komplikationen führen. Ein häufiges Verdauungsproblem ist eine Darmblockade, die auftritt, wenn eine Entzündung dazu führt, dass sich Narbengewebe ansammelt und einen Bereich des Darms verengt. Andere Komplikationen sind Risse im DarmAnus, Infektionsherde, Unterernährung und Dickdarmkrebs.
Anzeichen und Symptome von Morbus Crohn
Keine zwei Menschen erleben Morbus Crohn auf die gleiche Weise.
Ihre Symptome hängen davon ab, welche Bereiche Ihres Darms betroffen sind, wie weit Ihre Krankheit fortgeschritten ist und wie gut Ihre Behandlungen wirken.
Die meisten Menschen mit Morbus Crohn haben eine Entzündung sowohl im Dünndarm als auch im Dickdarm Dickdarm, die oft Durchfall und verursacht.Bauchschmerzen oder Krämpfe.
Andere häufige Verdauungssymptome sind rektale Blutung, Übelkeit oder Appetitlosigkeit, dringender Stuhlgang, und Verstopfung.
Morbus Crohn kann auch Gewichtsverlust, Müdigkeit und Symptome außerhalb des Verdauungssystems verursachen, wie zum BeispielGelenkschmerzen, rote oder juckende Augen und entzündete oder holprige Haut.
Ursachen und Risikofaktoren von Morbus Crohn
Die genauen Ursachen von Morbus Crohn sind unbekannt.
Experten glauben, dass eine Kombination von genetischen und Umweltfaktoren zum Krankheitsrisiko einer Person beiträgt.
Einige Risikofaktoren für Morbus Crohn sind:
Wie wird Morbus Crohn diagnostiziert?
Der erste Schritt zu Morbus Crohn diagnostizieren ist eine vollständige Anamnese, eine körperliche Untersuchung und eine Reihe von Tests, um andere Erkrankungen auszuschließen, die ähnliche Symptome verursachen können. Dazu gehörenReizdarmsyndrom IBS, Laktoseintoleranz, und Colitis ulcerosa.
Während einer körperlichen Untersuchung wird ein Arzt prüfen, ob Blähungen, Schwellungen und schmerzhafte oder empfindliche Stellen in Ihrem Bauch.
Zusätzliche Tests sind oft erforderlich, um Morbus Crohn zu diagnostizieren und können Folgendes umfassen: Bluttests, Stuhltests, Koloskopie, obenGI gastrointestinal Endoskopie, drahtlose Kapselendoskopie und bildgebende Tests wie Röntgen- und Computertomographie CT-Scans.
Erfahren Sie mehr über die Symptome und Diagnose von Morbus Crohn
Dauer von Morbus Crohn Schübe
Ein Zeitraum, in dem die Symptome von Morbus Crohn schwerwiegend sind, wird als Schub bezeichnet. Die Länge eines Schubs variiert stark von Person zu Person, kann aber im Allgemeinen von einigen Tagen bis zu mehreren Monaten dauern.
Wenn ein Schub unbehandelt bleibt, kann er dauerhafte Komplikationen und bleibende Schäden verursachen, daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt an einem Behandlungsplan zu arbeiten.
Für eine Person mit Morbus Crohn wird ein Zeitraum ohne Symptome als Remission bezeichnet, der mehrere Tage, Wochen und sogar Jahre dauern kann.
Das Ziel der Behandlung von Morbus Crohn ist das Erreichen und Erhalten einer Remission.
Behandlungs- und Medikamentenoptionen für Morbus Crohn
Die Behandlung von Morbus Crohn umfasst normalerweise eine Reihe verschiedener Medikamente.
Einige dieser Medikamente sollen ein Wiederaufflammen Ihrer Krankheit verhindern – Perioden, in denen Ihre Symptome zurückkehren oder sich verschlimmern. Andere werden verschrieben, um Entzündungen zu reduzieren und die Symptome zu behandeln, wenn ein Wiederaufflammen auftritt.
Sie können auch Antibiotika verschrieben bekommen, um Symptome oder Komplikationen aufgrund einer bakteriellen Infektion zu behandeln.
Für die meisten Menschen mit Morbus Crohn wird eine Zeit kommen, in der Medikamente allein nicht ausreichen und eine Operation erforderlich ist.
Chirurgische Behandlungen können das Entfernen eines erkrankten Darmbereichs, das Öffnen eines verengten oder blockierten Bereichs oder sogar das Entfernen des gesamten Dickdarms umfassen.
Die meisten chirurgischen Behandlungen ermöglichen es Menschen mit Morbus Crohn, mehrere Jahre beschwerdefrei zu leben.
Alternative Therapien können auch helfen, die Symptome zu reduzieren und eine Remission aufrechtzuerhalten. Untersuchungen zeigen, dass Nahrungsergänzungsmittel wie Probiotika kann die Dauer von Fackeln verkürzen.
Erfahren Sie mehr über Behandlungen von Morbus Crohn
Wie kann Ihre Ernährung Morbus Crohn beeinflussen?
Es gibt keine einzige Diät, die allen Menschen mit Morbus Crohn hilft.
Sie werden möglicherweise feststellen, dass bestimmte Ernährungsumstellungen dazu beitragen, unangenehme Symptome während Schübe zu reduzieren, wie z. Blähungen, Blähungen und Durchfall.
Zu den Nahrungsmitteln, die häufig Symptome auslösen, gehören bestimmte Vollkornprodukte, Nüsse und Samen, rohes Obst und Gemüse, scharf gewürzte Speisen, fettige oder fettige Speisen, Milchprodukte und koffeinhaltige oder alkoholische Getränke.
Wenn Sie aufgrund von Morbus Crohn an Unterernährung leiden, müssen Sie sich möglicherweise auch darauf konzentrieren, bestimmte Nährstoffe in Ihrer Ernährung ausreichend zu sich zu nehmen.
Wenn Ihre Symptome am schlimmsten sind, ist es oft hilfreich, sich darauf zu konzentrierenleicht verdaulich Mahlzeiten und Snacks.
Komplikationen von Morbus Crohn
Die anhaltende Entzündung und Verletzung der Darmwand, die Morbus Crohn ausmacht, kann zu einer Reihe von Erkrankungen führen.Komplikationen.
Die meisten dieser Komplikationen betreffen das Verdauungssystem, aber einige können in anderen Bereichen des Körpers auftreten.
Eine häufige Verdauungskomplikation ist eine Darmblockade, die auftritt, wenn eine Entzündung dazu führt, dass sich Narbengewebe ansammelt und einen Bereich des Darms verengt.
Andere Verdauungskomplikationen können Tränen in Ihrem Anus, Infektionen, Unterernährung und sogar einschließen Darmkrebs.
Menschen mit Morbus Crohn haben ein erhöhtes Risiko für bestimmte leichte Leberprobleme, einschließlich Fettleibigkeit Leberkrankheit, Hepatitis und primär sklerosierende Cholangitis PSC, eine Erkrankung, die durch eine Entzündung des Gallengangsystems der Leber gekennzeichnet ist.
Weniger häufig kann Morbus Crohn zu Komplikationen in anderen Körperbereichen führen, z. B. im Mundgemeinsam, Haut, und Augenprobleme. Es kann auch während des Spiels zu Problemen führen Schwangerschaft.
Forschung und Statistik: Wie viele Menschen haben Morbus Crohn?
Studien zeigen, dass die Erkrankung in den Vereinigten Staaten und bestimmten anderen Ländern aus Gründen, die noch nicht vollständig geklärt sind, häufiger geworden ist.
Männer und Frauen sind gleichermaßen betroffen.
Verwandte Erkrankungen und Ursachen von Morbus Crohn
Morbus Crohn ist eine Form der Reizdarmerkrankung, ein Überbegriff zur Beschreibung von Erkrankungen, die mit einer chronischen Entzündung des Verdauungstrakts einhergehen. Die andere Hauptform von CED ist die Colitis ulcerosa, eine durch chronische Entzündung gekennzeichnete Erkrankung.Geschwüre in der Auskleidung des Dickdarms und des Mastdarms.
Es ist auch wichtig, eine Reizdarmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa nicht mit zu verwechseln Reizdarmsyndrom RDS. Die beiden Zustände klingen ähnlich und haben sogar einige der gleichen Symptome, sind aber sehr unterschiedlich.
Während Wissenschaftler daran arbeiten, die genaue Ursache von CED besser zu verstehen, wird allgemein angenommen, dass der Körper normale Bakterien im Darm für einen Feind hält. Als Folge der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers verursacht dies eine chronische Entzündung des Verdauungstrakts. InIm Gegensatz dazu gibt es bei IBS keine körperlichen Veränderungen des Verdauungssystems.
Ressourcen für Menschen mit Morbus Crohn
Morbus Crohn zu haben kann physisch und emotional anstrengend sein und es kann sich manchmal so anfühlen, als wüsste niemand anders, was du durchmachst.
Gleichzeitig haben Sie vielleicht Fragen zur besten Behandlung oder Behandlung Ihrer Krankheit oder fragen sich, ob Sie von der Teilnahme an einem profitieren könntenklinische Studie.
Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Ressourcen für Informationen, emotionale Unterstützung und sogar Unterhaltung im Zusammenhang mit Morbus Crohn.
Auscheckenunsere Liste von Websites, Organisationen, Artikeln und Blogs im Zusammenhang mit Morbus Crohn. Sie können mehr über Ihre Behandlungsmöglichkeiten erfahren, über die Erfahrungen anderer Menschen mit Morbus Crohn lesen und mehr über die Beteiligung an Forschung oder Interessenvertretung erfahren.
Crohn und COVID-19
Die Coronavirus-Pandemie hat alle gezwungen, in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Dies gilt insbesondere für Personen mit einem geschwächten Immunsystem. Obwohl Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit Morbus Crohn nicht anfälliger für eine Ansteckung mit dem Virus sind alsdie allgemeine Bevölkerung, Organisationen einschließlich der American College of Gastroenterology und die Stiftung Crohn und Colitis haben eine Reihe neuer Richtlinien herausgegeben, um die Ausbreitung der Infektion einzudämmen.
Und Ärzte empfehlen Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen die COVID-19-Impfstoff. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob Sie auch eine benötigenCOVID-19 Boosterschuss.
Es gibt eine Reihe von Ressourcen, die Menschen mit Morbus Crohn helfen, diese schwierigen Zeiten zu bewältigen – von der medikamentösen Unterstützung bis hin zu Telemedizin-Terminezur virtuellen Therapie für psychische Gesundheit.
Erfahren Sie mehr über Morbus Crohn und COVID-19
Zusätzliche Berichterstattung von Jordan M. Davidson.

Mit dem Abonnieren stimmen Sie dem zuNutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie.
Redaktionelle Quellen und Faktencheck
- Definition und Fakten für Morbus Crohn. Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. September 2017.
- Genetik-Initiative. Stiftung Crohn und Colitis.
- Lernen über Morbus Crohn. Nationales Institut für Humangenomforschung. 27. September 2011.
- Arten von Morbus Crohn und damit verbundene Symptome. Stiftung Crohn und Colitis.
- Ursachen von Morbus Crohn. Stiftung Crohn und Colitis.
- Übersicht über Morbus Crohn. Stiftung Crohn und Colitis.
- Morbus Crohn — Ursachen. MedlinePlus. 18. August 2020.